Geld . Macht . Glück

Was wirklich zählt!

Basierend auf der gleichnamigen Biografie von Alexander Feiling und Co-Autor Sebastian Hoffmann,
herausgegeben im Finanzwelt-Verlag Wiesbaden.

Die neue Serie von Produzent Jan Fantl startet zur ersten Runde mit der Entwicklung der Drehbücher und dem Casting dieser atemberaubenden wahren Geschichte von Aufstieg und Fall, von wahren Werten im Leben und dem Comeback, die einen nicht mehr loslässt, versprochen!

Und Ihr alle könnt ab dem ersten Moment dabei sein! 

    

Das Geld beginnt vom Himmel zu fallen


Geld ist knapp im Leben von Alex, doch plötzlich, ein wenig Disziplin und das Blatt wendet sich. Das Geld fällt ihm auf ein Mal zu, wie vom Himmel ...

Doch wie lange geht das gut?

Die Drehbücher werden eine fröhlich-spannende Mischung aus "Wolf of Wall Street" und "Fuck Ju Goethe"

Wie macht Geld plötzlich Macht?


"Geld macht Macht" sagen viele und plötzlich hat man von einem Tag auf den anderen Macht durch das schnelle Geld. Wie funktioniert das und was passiert mit dieser Macht?
Was macht Macht aus bisher bodenständigen Menschen?

Die wahre Geschichte verfilmt von Jan Fantl zeigt den aufregenden Wandel eines einfachen jungen Mannes durch Geld, Macht und seine Lernkurve ins Glück.

Wie viel Glück braucht der Mensch?
Und was macht wirklich glücklich?


Viele reden von Glück und Glücklichsein in Zusammenhang mit Geld, Kariere und großen Vermögen, aber sieht die Realität wirklich so aus?
Das Beispiel von Alex F. erzählt aus dem wahren Leben, wie nah Geld, Glück, Absturz, wahre Werte und Wiederaufstieg beieinander liegen.

Begleitet den Erfolgsproduzenten von verschiedenen Tatorten, The Musketeers, Tristan und Isolde und Spartan und vielen weiteren herausragenden nationalen und internationalen Produktionen bei seinem neusten Werk vom ersten Momant an.

Werdet Teil und begleitet die Entstehung einer aussergewöhnlichen Serie. Über die Entwicklung vom Buch zur Serie, zu den Personen und ihrem Benehmen, ihrer Art zu denken und zu sprechen. Beim Humor und der Auswahl, welche frechen Pointen und Anekdoten es in die Drehbücher schaffen. So lange bis die Drehvorlage ausgefeilt ist und passt. 

Serien müssen heute von zahlreichen Profis auf ihrem jeweiligen Fachgebiet mit erheblichem finanziellen Auwand zur Drehreife gebracht werden. Doch die Vorarbeit lohnt sich, im Ergebnis, bei der Qualität und Glaubwürdigkeit. Verfolgt das Projekt, seid eingeladen bei der Arbeit von Jan Fantl und seinen Kreativen dabei zu sein, außergewöhlich, einzigartig, exklusiv.

 

Jan Fantl und Werke im Kurzportrait

Jan Fantl war im Auftrag deutscher Investitions-Fonds und privater Investoren mit zwei der ersten vier Bourne Filme betraut, mit Miami Vice - der Film, Monk, Dr. House und vielen weiteren Filmen bei US Amerikanischen Studios. Im deutschen Sprachraum begleitete er den späteren Teilnehmer am Deutschen Filmpreis "TAXI"  sowie einige Tatorte und "Schimanski Tatorte", die bis heute beim Publikum zu den beliebtesten zählen. Man kennt ihn aber weltweit hauptsächlich durch seine "großen Produktionen".

Jan Fantl - ein Auszug seiner über 50 Werke


"Der Clown"  TV, Executive Producer

"The Musketeer"  Co-Producer

"No good Deed"  Executive Producer

"Extreme Ops"  Producer

"Beyond the Sea"  Producer

"Riding the Bullet"  Executive Producer

"A Sound of Thunder"  Co-Producer

"Tristan und Isolde"  (Kevin Reynolds) Co-Producer

Verschiedene Folgen von Tatort, Sesamstraße und viele mehr ...

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Jan_Fantl

Der Aufstieg und Fall von Alex F.


Die wichtigsten Schritte im Leben des Alex F. zu Geld Macht Glück, sein Absturz ins Nichts ... und zurück zu Erfolg und Glück.

Alex F. (28), ein festangestellter Schwimmbad-Elektriker bei den Berliner Bäderbetrieben, sucht im Vertrieb von Versicherungen seinen Erfolg, um aus seiner geregelten Armut herauszukommen. 
Rocky ist sein Held und trotz Lese- Rechen- und Schreibschwäche produziert er einen unaufhaltsamen Aufstieg, bis er die Kontrolle verliert.

Wie alles beginnt ...


Als Alex mangels Barem nicht mit den Kumpels an den Ballermann kann, trifft er im Kraftstudio einen Typen, der jeden Tag mit einem Auto im Wert von über 100.000 € vorfährt. Allerdings, jeden Tag mit einem anderen. Alex, natürlich neugierig, will wissen wie das geht und fragt. Andreas verpasst ihm prompt den Bazillus "Strukturvertrieb". 

Von 1998 bis 2011 gehen wir mit Alex auf eine Reise, eine wahre Achterbahnfahrt durch eine Zeit, als „Herrn Kaiser von der Hamburg-Mannheimer“ mehr Menschen in Deutschland kennen als den Bundeskanzler oder irgendeinen Bundesliga-Fussballer. 

Der Höhenflug führt Alex - und uns - durch die Stufen seiner Karriere bis zum Monatsscheck mit 73.000 €, durch sein Leben geprägt von seinem unbedingtem Fleiss, seinem Charisma, den Incentive Reisen, die später in 2011 durch jedes Boulevard Blatt breitgetreten werden. Reisen in attraktive Städte wie New York, Las Vegas und an den Strand von Cancun, führen an wichtige Schauplätze. Goldene Uhren, Autos und Statussymbole sind immer mit dabei. Zwischentiefs und Enttäuschungen bleiben nicht aus, mit wechselnden Partnerinnen und wechselnden Mitarbeitern auf den unterschiedlichen Stufen. Und immer wieder Erfolg, Erfolg, Erfolg. 

Eines Morgens steht das LKA vor mehreren seiner Türen. Eine unglaubliche Geschichte, wäre sie nicht in jedem einzelnen Detail tatsächlich wahr!

Von ganz unten gibt es nur eine Richtung - nach oben.


Alex wehrt sich, geht unter, geht noch weiter unter und noch mehr unter und doch, am Ende steht er wieder auf.

Was bleibt?


Geld.Macht.Glück - Spaß, Unterhaltung, Werte!
Eine Geschichte, die Produzent Jan Fantl fasziniert und über Wochen nicht mehr los lässt. Nachdem er das Buch gelesen hatte, traf er den Co-Autor Sebastian Hoffmann und hörte bei dessen Erzählungen von der Entstehung des Buches aufmerksam zu. Es war geradezu fast unglaublich, wieviel im Detail in dieser Lebensgeschichte steckt und wie fasziniernd dieser unbedingte Wille zum Erfolg dieses jungen Mannes war, und ihn bis heute prägt. Dann trift Fantl, der so viele große Schauspieler getroffen und mit ihnen gearbeitet hat, diesen Alex persönlich und kann kaum glauben, wie viel Strahlen in den Augen dieses immer noch jungen Mannes zu sehen ist, als er die vielen Anekdoten seiner zweifelsfrei einzigartigen Lebensgeschichte erzählt. 

Jan ist beeindruckt, der es gewohnt ist von großen Filmstudios, Autoren, den großen Sendern angerufen zu werden, ist fasziniert von der Authenzität, der Lebenskraft, dem Feuer, das in diesem jungen Alex steckt, und ihm wird bewusst, dass Kopf und Herz bei ihm bereits voll und ganz für diese außergewöhliche Geschichte schlagen. Es dauert also nicht lange, dann ist klar:

Das muss eine Serie werden und die Menschen müssen diese Geschichte erleben. Sonst fehlt ihnen etwas.

 

EHRLICH - ECHT - UNVERÄNDERT - UNVERBLÜMT - AUTHENTISCH


Klares Ziel ist, dass am Ende der Projektentwicklung diese Geschichte verfilmt wird; und Viele sie sehen wollen. Das Leben im Vertrieb kennen im deutschsprachigen Raum Hunderttausende, Millionen. Die Wahrheit von Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg von Alex F. ist mitunter frech, frivol, zum Teil aus heutiger Sicht politisch unkorrekt. Die verschiedenen Anekdoten sind unverschämt, unglaublich, unverfälscht und ecken hier und da an. Authentisch zu bleiben, die Geschichte attraktiv zu erzählen und das Ambiente im Vertrieb „rüberzubringen“, braucht bis zur Umsetzung von fertigen, drehreifen Drehbüchern anstrengende Arbeit zahlreicher Profis. Wie zuvor "Wolf of Wall Street", "Fuck Ju Goethe" und unvergessen "Rocky" - auch mit "Ecken und Kanten" - soll das Projekt so überzeugend für sich sprechen, dass es an bester Stelle platziert in die Öffentlichkeit kommt. Unabhängig und wahr in jedem Detail - Begleitet uns ab der Geburtsstunde des Projektes Geld.Macht.Glück. bis zur ersten Sendung.

 Seid auf Instagram ab jetzt schon dabei!